Künzelsau-Ingelfingen

Georg Baselitz begeistert eine 60 plus - Gruppe

Veröffentlicht am 03.04.2009 in AG 60plus

Da heißt es immer, die SPD und die Kunst würden nicht zusammenpassen. In Hohenlohe hat man dennoch am 1. April zum Aktionstag 60 plus das Kunststück hingekriegt, eine ansehnliche Gruppe für einen Museumsbesuch zu gewinnen.

Angelika Barth lieferte die Inspiration, Genossen und Sympathisanten unserer Partei nach Schwäbisch Hall in die Kunsthalle Würth einzuladen. „Mit den Bildern und der Biografie des 1938 geborenen Georg Baselitz müssen sich politisch interessierte Menschen einfach auseinandersetzen“, so lautete Angelikas Motto und Wolfgang Kunzfeld hatte so viele Emails losgeschickt, dass man sich im Dreieck zwischen Crailsheim, Neuenstein und Weikersheim nach Hall aufmachte, um diese Vorgabe mal nachzuprüfen. Und der Versuch scheint gelungen zu sein. „Dass moderne Kunst mich so packen würde, hätte ich nicht gedacht“, meinte Horst Bergmann. Und der weitblickende Herbert Kümmerle forderte beim gemeinsamen Mittagessen: „Wir sollten uns beim Aktionstag im nächsten Jahr wieder treffen.“
Der aus Tübingen angereiste Professor Hans-Martin Schweizer sparte nicht mit Lob: „Ich habe mich bislang immer etwas um den Baselitz herum gedrückt. Jetzt muss ich mich bei den Parteifreunden aus Hohenlohe bedanken, dass sie mir eine neue Sicht auf den großen Künstler eröffnet haben.“
Wolfgang Kunzfeld gab den Strategen, indem er feststellte: „Die SPD im Nordwesten unseres Bundeslandes muss immer mehr über die Landkreisgrenzen hinaus denken, wenn sie interessante Angebote machen will. Unsere mobilen Seniorinnen und Senioren brauchen die Kontakte und die Gespräche mit solidarischen Genossinnen und Genossen, um wieder die Kraft zu haben, im Ortsverein weiterzuwerkeln.“

 

Homepage SPD Kreisverband Hohenlohe

WebsoziInfo-News

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher der Homepage

Besucher:773772
Heute:55
Online:2

Shariff